KOMMA BEI UNS BEI

Wir kommen aus verschiedenen Städten des Ruhrgebiets hier in Dortmund zusammen. Eingeladen sind stotternde Menschen, aber auch deren Eltern, Angehörige und andere Interessierte, wie (angehende) Fachleute der Logopädie und Pädagogik. Die Teilnahme ist kostenlos.

2018 45. Kongress Stottern & Selbsthilfe in Köln SHG Dortmund Stotterer-Selbthilfe Dortmund

Wenn du uns zum ersten Mal besuchen willst, ist eine Anmeldung über E-Mail oder Kontaktformular empfehlenswert. Von einem spontanen Besuch soll dich das allerdings nicht abhalten.

Unsere Gruppenabende finden am 2. und 4. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr, in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund statt. │ Ostenhellweg 42-48, 44135 Dortmund │ Eingang in der Moritzgasse │ bei „2. OG DER PARITÄTISCHE – Besprechungsräume“ klingeln. Wir empfangen dich an der Eingangstür im 2. Obergeschoss.

Es kann passieren, dass Gruppenabende ausfallen. Wir sind bemüht, so früh wie möglich darüber zu informieren. Einen Ausfall stellen wir bei TREFFEN, spätestens eine Stunde vor Beginn des Gruppenabends online.


DAS BIETEN WIR

Wie weit du unser Angebot nutzt, ist dir überlassen. Du entscheidest, ob du nur zuhören, mitreden oder mitgestalten möchtest:

  • verständnisvolle Gemeinschaft
  • offener Umgang mit dem Stottern
  • Abbau von Sprechängsten
  • gemeinsamer Erfahrungsaustausch
  • Therapieerfahrungen von Anderen
  • Erfolgserlebnisse sammeln
  • bereits erlernte Sprechtechniken trainieren
  • Experimentier- und Übungsraum
  • gemeinsame In-Vivo-Übungen
  • persönliche Weiterentwicklung
  • Mitgestaltung der Treffen
  • Freizeitaktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit
  • WhatsApp-Gruppe zum Austausch, nach persönlichem kennenlernen

Unsere Gemeinschaft ist zwar kein Therapieersatz, kann aber ein wichtiger Bestandteil für deinen Therapieerfolg sein, wenn du Kontakt zu anderen stotternden Menschen suchst und an deinem Sprechen arbeiten willst. Außerdem können einige aus unserer Gemeinschaft über Erfahrungen mit den verschiedenen Therapiekonzepten erzählen. Für weitergehende Informationen zum Stottern empfehlen wir dir die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V., als bundesweite Interessenvertretung stotternder Menschen und fachkompetente Anlaufstelle.

eeeisbrecher
Instagram

Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Spotify

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Facebook

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
YouTube