Wir kommen aus verschiedenen Städten des Ruhrgebietes, hier in Dortmund zusammen. Eingeladen sind Betroffene, aber auch Eltern stotternder Kinder, Angehörige, Logopäden*innen, Fachleute, Studierende und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir treffen uns an jedem 2. und 4. Montag im Monat von 20:00 bis 22:00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund │ Ostenhellweg 42-48, 44135 Dortmund │ Eingang in der Moritzgasse │ bei „2.OG DER PARITÄTISCHE – Besprechungsräume“ klingeln. Wir empfangen dich an der Eingangstür im zweiten Obergeschoss. ♿️ Unsere Räumlichkeiten sind Barrierefrei.
Wie weit du unser Angebot nutzt ist dir überlassen. Du entscheidest ob du nur zuhören, mitreden oder sogar mitgestalten möchtest:
Unsere Gemeinschaft kann ein wichtiger Bestandteil sein, wenn du an deinem Stottern arbeiten willst und Kontakt zu anderen Stotternden suchst. Jedoch sind wir kein Ersatz für eine Stottertherapie und möchten dies auch gar nicht sein. Dennoch können einige aus unserer Gemeinschaft, von eigenen Erfahrungen zu unterschiedlichen Therapiekonzeptionen und konkreten Intensiv-Intervalltherapien erzählen. Für weitergehende Informationen zur Behandlung des Stotterns, empfehlen wir dir die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. als fachkompetente Anlaufstelle.